Klientenabfrage

Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Das Betreute Wohnen in Gastfamilien könnte für Sie eine wertvolle Möglichkeit sein, wenn Sie mit psychischen Herausforderungen kämpfen und das Ambulant Betreute Wohnen nicht mehr ausreicht. Sie leben derzeit allein oder in einem Wohnheim, sehnen sich jedoch nach einer Bindung zu einer Familie, die Ihnen soziale und emotionale Unterstützung bietet, ohne Sie einzuschränken?

Betreutes Wohnen in Gastfamilien bietet einen stabilen sozialen Rahmen und verlässliche Beziehungen, die schnell erreichbar sind. Es besteht die Möglichkeit tägliche Unterstützung der Familie bei alltäglichen Herausforderungen in Anspruch zu nehmen.
Der Aufbau und die Gestaltung sozialer Beziehungen innerhalb und außerhalb des familiären Rahmens wird von uns begleitet und wir stehen Ihnen mit Rat und Unterstützung zur Seite.

Sie akzeptieren gegebenenfalls die Notwendigkeit regelmäßiger fachärztlicher Kontakte und der Medikamenteneinnahme sowie die regelmäßige Begleitung durch einen professionellen Ansprechpartner*in.
Betreutes Wohnen in Gastfamilien bietet Ihnen nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch die Möglichkeit, in einer warmherzigen familiären Umgebung zur Ruhe zu kommen und neue Lebensperspektiven zu entdecken.

Familiäre Bindung und Unterstützung

Die Möglichkeit, in einer liebevollen und unterstützenden familiären Umgebung zu leben, bietet emotionale Stabilität und ein Gefühl der Zugehörigkeit, das oft in Wohnheimen oder alleinlebend nicht gegeben ist.

Individuelle Betreuung und tägliche Unterstützung

Durch die Betreuung in einer Gastfamilie erhalten Sie persönliche Unterstützung im Alltag, wie Hilfe bei der Haushaltsführung, Körperpflege, Medikamenteneinnahme und der Tagesstrukturierung, was Ihnen hilft, ein eigenständiges Leben zu führen.

Soziale Integration und Beziehungsaufbau

Die Begleitung beim Aufbau sozialer Beziehungen innerhalb und außerhalb der Gastfamilie fördert die soziale Integration und bietet die Chance, neue Freundschaften und Kontakte zu knüpfen.

Stabilität und Sicherheit

Ein stabiler sozialer Rahmen und verlässliche Beziehungen in der Gastfamilie bieten Sicherheit und fördern das Vertrauen in die eigene Zukunft, unterstützt durch regelmäßige professionelle Betreuung und fachärztliche Unterstützung.

Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Betreutes Wohnen in Gastfamilien im Kreisgebiet Borken

Aufnahmemanagement & Klientenfürsprecherin

Nina Heupink

Mail: heupink@insel-borken.de
Telefon: 02561 86 61 193
Mobil: 0170 80 87 195

Betreutes Wohnen in Gastfamilien

Kreisgebiet Borken

Gastfamilien gesucht – Leben teilen, Perspektiven schenken

Die InSel gGmbH sucht engagierte und herzliche Menschen im Kreis Borken, die bereit sind, erwachsene Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Zuhause aufzunehmen.

Was ist Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF)?
Das BWF ist eine besondere Form der Eingliederungshilfe. Es bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen ein stabiles, familiäres Umfeld, in dem sie Unterstützung, Teilhabe und neue Lebensperspektiven erfahren können – individuell und auf Augenhöhe.

Wen suchen wir?
Gastfamilien können verschieden sein: Paare, Familien, Alleinstehende oder ehemalige Pflegeeltern – entscheidend ist nicht Ihre Ausbildung, sondern Ihre Bereitschaft, einen Menschen in Ihren Alltag aufzunehmen.

Wichtig sind:

  • Einfühlungsvermögen, Geduld und Offenheit
  • Ausreichend Zeit für persönliche Begleitung
  • Ein verfügbares Zimmer
  • Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unserem BWF-Team

Was bieten wir?

  • Eine monatliche Aufwandsentschädigung für Verpflegung und Zimmer
  • Eine monatliche Betreuungsvergütung (steuerfrei) von 1000 €
  • Kontinuierliche fachliche Begleitung und Unterstützung durch unser Team ab
    Antragsstellung
  • Einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Teilhabe eines Menschen
  • Möglichkeit der Beantragung von Urlaubs- und Entlastungsgeldern
  • Ein bereicherndes Miteinander

Kontakt:
Nina Heupink
Aufnahmemanagement
0170 – 808 71 95
heupink@insel-borken.de

Kontakt

Datenschutzinformation

14 + 7 =